Herzlich willkommen bei AINZIGARTIG.COM

Ich biete:

Töpferkurse,
schöne ainzigartige Töpfersachen
und vieles mehr.

Tagesworkshops zum Entspannen, zum Lachen und Genießen, zum Nachdenken und sich Inspirieren Lassen, zum Fühlen und Spüren, zum Gestalten und in Form bringen mit Ton, Holz, Fliesenkleber und allem, was gerade in den Sinn kommt.


...

...


Mein 10. Gartenkunstmarkt findet am 7. September 2025 statt!!!

 

Dieses Jahr habe ich mein 10jähriges Jubiläum. Wie schnell ist doch die Zeit vergangen.

 

Bilder zu den vergangen Märkten befinden sich bei den Angeboten.

Download
250519-SchmidtAngela-Gartenkunstmarkt25-
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

...

 

 

 

...


In meinem Angebotsflyer findet ihr eine Übersicht meiner Kurse und sonstigen Angebote.

Ich sende ihn euch gerne auch per Post zu. Mail an info@ainzigartig.com

 

 

 

Download
Meine Angebote
250225-SchmidtAngela-Flyer-Angebote-V07.
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB


Diese Künstler*innen sind 2025 dabei!

 

Heidi Wollmer

Heute möchte ich euch die diesjährige Malerin vorstellen, Heidi Wollmer.

Heidi Arbeit mit großer Leidenschaft in großformatiger Mischtechnik auf Leinwand. Mehr und mehr hat sie jedoch auch den Reiz des Arbeitens mit kleineren Objekten entdeckt. Mich selber fasziniert eine ganz besondere Mal-Art von ihr, denn überwiegend arbeitete sie nicht mit Pinseln, sondern mit ihren Fingern. Da sie für die Malerei brennt, ist sie zudem auch im Kunstverein Wetter engagiert.

Ihre beeindruckenden Bilder aber auch ihre kleinen liebevollen Einzelstücke in Form von Kunstkarten, Geschenkboxen oder sogar Schmuck könnt ihr auf meinem Gartenkunstmarkt bewundern und käuflich erwerben. 

 

Carlima

 Was wäre mein Gartenkunstmarkt ohne immer wieder neue Gesichter. Und auch nach 10 Jahren gelingt mir das immer wieder. Auch „Carlima“ ist zum ersten Mal auf meinem Markt. Ins Gespräch kamen wir im Steinweg, damals hatte sie noch einen ganz kleinen Pavillon und saß da eingekuschelt mit einer Freundin und verkaufte ihre Kerzen und Karten.

Mittlerweile ist auch sie regelmäßig auf Märkten und mit großem Zelt unterwegs.

Dany, so heißt sie richtig, fertigt Kerzen in besonderen Formen an – inspiriert von Körpervielfalt, natürlichen Farben und kleinen Details, die den Unterschied machen. Jede Kerze gießt sie mit viel Liebe und Sorgfalt, sodass jedes Stück ein Unikat ist.

Neben ihren Kerzen findest du bei ihr auch zarte Aquarellmalereien, Geschenkboxen und handgemachte Karten, die jedem Anlass eine persönliche Note verleihen.

Dany liebt es, mit ihren Händen etwas Schönes zu erschaffen – das hat man ihr schon immer zurückgemeldet: „Du hast so tolle Ideen, du wirst bestimmt mal Künstlerin!“ Zur Berufs-Künstlerin hat es zwar nicht gereicht, aber als pädagogische Fachkraft im Bereich Kinderbetreuung kann sie ihre Kreativität auch im Alltag viel freien Lauf lassen. 

 

Michael Erb

 Nein, das sind keine Holzroboter, 🤣 oder vielleicht doch? Denn es sind hervorragende Gewurzmühlen für Salz, Pfeffer, Kümmel etc., die nicht nur super gut mahlen, sondern auch toll aussehen. 

Dahinter verbirgt sich ein weiterer "Neuer", Michael Erb.

Michael ist schon sicher 15 Jahre lang auf Märkten mit seinen gedrechselten Holzsachen unterwegs. Also gelernter Tischler hat er seinen Beruf zum Hobby gemacht. Seine Leidenschaft für die verschiedensten Hölzer steckt in jedem seiner Stücke. Jedes Holz wird für das gezielt ausgesucht, was es einmal werden soll. Sein Angebot ist dabei ausgesprochen vielfältig und reicht von Obstschalen über kunstvolle Stifte bis hin zu  den Gewürzmühlen. Ich freue mich besonders darauf, denn ich selber wollte mir doch immer mal eine gute Salzmühle zulegen. 

 

Kathleen Gröb

Ganz neu dabei ist in diesem Jahr ein neues altes Handwerk, das Häkeln mit einer neuen Marktteilnehmerin Kathleen Gröb.

Häkeln ist seit einigen Jahren wieder voll trendy. Ich habe lange gesucht, bis ich eine Kunsthandwerkerin gefunden habe, die heraussticht und sehr gelungene geschmackvolle Stücke präsentiert.

Die Leidenschaft von Kathleen Gröb ist das Häkeln. Sie häkelt Taschen, Körbchen oder Untersetzer aus einem recycelten Baumwollgarn. 

Handgemacht bedeutet für Sie Hingabe und Einzigartigkeit für jedes Stück. Alle Produkte tragen die Handschrift ihrer Schöpferin, ihre Zeit, Sorgfalt und Leidenschaft.

 

 

Papierwerkstatt der BI Sozialpsychiatrie

 

Siggi Klein

Siggi ist ein regelmäßig wiederkehrender Handwerker, der meinen Markt stets mit seinen einfallsreichen Holzskulpturen bereichert. Entdeckt habe ich ihn auf einer ‚Rauschenale‘ vor vielen, vielen Jahren. Eines seiner abstrakten Skulpturen hatte es mir angetan und steht seither in meinem Wohnzimmer.

Siegfried Klein hat mittlerweile eine richtig große Scheune für die Holzbearbeitung ausgebaut und klotzt gerne so richtig rein. Dieses Jahr hat er nicht nur 1 Hochbeet für den Eigenbedarf gebaut, sondern ich glaube es waren 6, die er angefertigt hat. Beruflich machte auch er etwas völlig anderes, er arbeitete viele Jahre am Schreibtisch in der Verwaltung. Doch nun hat er einen neuen Lebensabschnitt erreicht.

Neben den schönen und nützlichen Sachen wie Toilettenrollenhaltern oder Zeitungsständern und, und, und, gibt es aber noch etwas ganz Besonderes bei ihm, nämlich Honig aus eigener regionaler Herstellung.

 

Firlefanz Handmade

Heute stelle ich euch ein Familienunternehmen vor, Firlefanz Handmade, richtig gehört, gleich ein ganzes Unternehmen und der Kopf des ganzen heißt Dorthe Peul Zirener. Sie kommt aus dem schönen Städtchen Dillenburg. Schon immer hat sie gerne gebastelt, um damit anderen eine Freude zu bereiten. Sie hat ihre Leidenschaft für selbstgemachte Dekoration zum Beruf gemacht. Mit Liebe zum Detail fertigen sie einzigartige Dekoartikel mit dem gewissen Etwas. Jedes Produkt erzählt dabei ihre ganz eigene Geschichte und wird mit Hingabe ausgewählt oder selbst gefertigt. Das gibt es nicht so oft, dass es gelingt, mit Kunsthandwerk seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Sicherlich berichtet euch Dorthe von ihren Erfahrungen auf diesem Weg. Und ganz sicher findet ihr alle etwas Besonderes für eure Wohnung oder euren Garten an ihrem Stand, denn ihre Vielfalt ist wirklich riesig.

 

Doris Mößer

 

HEXAGONIA

Dieses Jahr habe ich noch einen ganz besonderen neuen Kunsthandwerker, den ich euch vorstellen möchte: Lukas Witzmann.

Seit nunmehr knapp 4 Jahren macht er dieses Skateboard-Upcycling und fertigt von kleinen super schönen Ohrringen bis hin zu Brillengestellen und Wanduhren alles Mögliche. Schnell gründete er damit die Firma HEXAGONIA. Darauf gekommen ist Lukas dadurch, dass er als Skateboarder viele Bretter angesammelt hatte und schon immer gerne mit Holz arbeitete. Skateboards sind aus Schichtholz, manche Schichten sind eingefärbt. So entstehen slidy Farben und Muster. Von Hause aus ist Lukas etwas ganz anderes, nämlich gelernter Glasapparatebauer und Kunstglasbläser. Seine Ausbildung hat er sogar in Zwiesel im bayrischen Wald gemacht. Dann hat er begonnen mehr in Einrichtungen für körperliche und motorische Entwicklung tätig zu werden. Mittlerweile arbeitet er an einer inklusiven Schule.

Seine eigenen Skateboards sind natürlich längst verbaut aber er sich einen Ruf aufgebaut und erhält die Skateboards von vielen anderen Skateboard Fahrer*innen. 

Ich freue mich, als lebenslange Ohrringträger*in, persönlich nicht nur auf seine schönen Skateboard-Holz-Anhänger mit diesen Ton-in-Ton Holzfarbmusterungen sondern ich hoffe, mit diesem Stand besonders junge Besucher*innen neugierig machen zu können, unseren kleinen, feinen Gartenkunstmarkt zu besuchen.

 

GutArts

 Selbstverständlich gibt es auf meinem Markt auch wiederkehrende Kunsthandwerker*innen. Eine davon ist Nicole Gutjahr. Sie beschäftigt sich schon seit längerem mit Nachhaltigkeit und Müllvermeidung. Daraus ist ihr Kleinunternehmen gutART entstanden, in dem sie sich hauptsächlich dem Upcycling widmet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Nähen von Taschen, Geldbörsen u.a., für welche sie wiederverwertete Stoffe verwendet. Außerdem arbeitet sie gerne mit anderen Materialien wie Kork, Holz, Kronkorken, Dosen und Plastikverpackungen. Ihre Werke sind handgemachte Unikate, in die sie viel Liebe und Sorgfalt hineinsteckt. Ich freue mich auf sehr, dass ich sie wieder für meinen Gartenmarkt am 7. September im Waidmannsweg 16 in Marburg gewinnen konnte und bin besonders gespannt, was sie wieder für neue Kreationen hat, denn jedes Mal überrascht sie mich mit tollen neuen Ideen zum Upcycling.  

 

AinzigArtig

Diese Künstler*innen waren 2024 dabei

Von oben links:

gutArt / Glüxprodukte / Julien Becker - Achtung abgesagt / Tina Kuhn und Anhänger*innen / Töpferei AinziArtig / KinMar Schüler*innenfirma / Lunas Kreativ Eck - leider erkrankt / Chrissi Wirth - Acrylmalerei / gutArt - Taschen und mehr / Marktgelände / Katzen / Brewfactory / Kuchen / Manouche / Trommelrausch Rauschenberg - leider erkrankt für 2025 zugesagt / Samya - die Waldphilosophin / gutArt / Manouche / Imkerei Waldwuffel / Naturtassen von Samya Bascha-Döringer/ Madeleine Zirankewitsch  / Röstraum - die Sommermischung / Florian Krech - Wachskerzen / Flyerrückseite / Löwenmutkids - sie erhalten den Erlös der Mitmalaktion / Innenseite Flyer




Möchten Sie Ihren Garten noch etwas

               umgestalten?

                                 

Bestellen Sie jetzt Ihre individuell 

               gestaltete Gartenkeramik.        

                                

Lassen Sie sich durch meinen Flyer inspirieren.

                                 

 Darin erfahren Sie zudem alles, was Sie bei

                  der  Bestellung wissen müssen.

 

 

 

Download
Hier finden Sie den kompletten Flyer
AngelaSchmidt-Stelenflyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 791.2 KB




Kreativ entspannen - den Kopf mit Inspirationen füllen - Workshop im Frühling
Es tut so ainzigartig gut, Zeit für sich zu haben.  Nicht einfach nur Zeit und Ruhe zum Entspannen, sondern Zeit und Inspirationen, um sich z.B. ein wenig zu sortieren, um nächste Lebensschritte zu überlegen oder auch einfach um sich wieder zu erden. Diesen Raum möchte ich Ihnen durch mein AinzigArtiges Angebot zur Verfügung stellen.

Wäre das etwas für Sie?

Dann lesen Sie  HIER weiter.